Matisse und seine bunten Freunde
Ja, gut, die Biennale hätte bessere Kunst geliefert, aber die ist dieses Jahr leider ausgefallen.
Ja, gut, die Biennale hätte bessere Kunst geliefert, aber die ist dieses Jahr leider ausgefallen.
Die offizielle Schweiz zeigt keinen Ehrgeiz mehr. Wir waren einst stolz auf die direkteste aller Demokratien, die höchsten Löhne, die sozial
Ort: Venedig, Markusplatz, Caffè Florian (ältestes Kaffeehaus Italiens mit noch fast unverändertem Ambiente von 1720). Ein wunderschöner, ab
Kari, trocken: Besser eine Maske im Gesicht als ein Zettel am Grosszeh!
Geld macht nicht glücklich. Stimmt, aber es ist angenehmer, mit Geld unglücklich zu sein als ohne. Die Frage ist höchstens: Macht Geld unglü
Unbequeme Logik: Wer eine Quote (z.B. Frauenquote) für ein Amt aufstellt, sagt damit: «Für dieses Amt ist Qualifikation nicht so wichtig.»
You came here from there because you didn’t like there, and now you want to change here to be like there. We are not racist, phobic or anti
Probleme gibt es in erster Linie beim Propofol, das man bei beatmeten Patienten in grossen Mengen benötigt. Der Mangel an Propofol war mit e
Eigentlich ein typischer Migrant, ein Fremdling aus Nordamerika. Vor 300 Jahren eingewandert – natürlich mit Hilfe von «Schleppern».
Wer in seinem Leben nie Geldsorgen hatte und keine hat, kann leicht predigen, andere sollten ihren Konsum überdenken und nur das kaufen, was
Bundesrat Maurer: Nein, Maske trag ich nicht, ich bin im Zug eh fast alleine. Swiss Covid-Tracing-App? Nein, habe ich nicht runtergeladen,
Europa (und die Welt) erleben zur Zeit gerade die «fünfte Freiheit». Sie hat noch keinen Namen. «Corona-Freiheit» vielleicht oder «freier Vi
Ein Facebook-Freund, politisch völlig unbedarft: Er habe gelesen, dass man die besonders guten weissen Mohrenköpfe «Rassisten-Grinde» nenne
Es ist an der Zeit, dass ich von jemand Jüngerem ersetzt werde, ich beginne nämlich langsam, die Dinge so zu sehen, wie sie sind.
Die Aera Koch ist zu Ende. Gäbe es die Wahl zum Schweizer des Jahres noch, er würde mit Abstand dazu gewählt. Asketisch, etwas langweilig,
Man weiss nicht recht. Ist es eine Art Überheblichkeit (Mir macht das Virus schon nichts.), eher Kulturkritik (Das Leben ist halt ein Risiko
25. Mai 2020 Kari, auf krisenresistent gebürstet: Wir müssen die Gürtel enger schnallen – die Gürtel der andern. Und wir müssen...
Kari, coronamüde: «Man rühme nicht als Sittlichkeit den Mangel an Gelegenheit. Hat nichts mit Corona zu tun und ist überhaupt nicht neu, dar
Darf man an einem Krieg irgendetwas positiv finden? Eher nicht, oder? Kameradschaft, Aufopferungsbereitschaft, Heldentum,...
Corona hat mein Leben verändert. Ich habe gelernt, Hefe anzusetzen, habe auf uralten Fötelis längst verstorbene Verwandte erstmals kennen